Wissenschaftler*innen
Angebote
Als zentrale Beratungs- und Servicestelle für mobile internationale Gäste freuen wir uns, Ihnen bei der Planung und Durchführung Ihres Aufenthalts an der Viadrina behilflich zu sein.
Falls Sie organisatorische Fragen zu Ihrem Besuch haben, wenden Sie sich bitte an uns. Wir stehen Ihnen bei der Vorbereitung Ihres Aufenthalts gerne zur Seite. Auf Anfrage senden wir Ihnen allgemeine Informationen zur Viadrina und Frankfurt (Oder) und weitere Auskünfte zu den Möglichkeiten, eines Lehr- oder Forschungsaufenthalts oder eines Staff Trainings an der Viadrina zu absolvieren.
Die Viadrina bietet internationalen Promovierenden ausgezeichnete Arbeits- und Forschungsbedingungen. Das Viadrina Center for Graduate Studies berät zu allen mit einem an der Viadrina durchgeführten Promotionsstudium verbundenen Fragen.
Zum VCGSÜber Erasmus+ können Lehraufenthalte von Dozent*innen von Partnerhochschulen der Viadrina in den Erasmus-Programmländern des europäischen Auslands, über das Programm Erasmus KA 171 auch aus Hochschulen in „Nicht-Programmländern“ gefördert werden, mit denen die Viadrina Koopeationsabkommen unterhält. Dabei handelt es sich derzeit um vier ukrainische, eine georgische, eine kosovarische und drei guinesische Universitäten.
Mit der von der Alexander von Humboldt-Stiftung in Kooperation mit internationalen Partnern betreuten Philipp Schwartz-Initiative erhalten Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Deutschland die Möglichkeit, gefährdete Forschende im Rahmen eines Fellowships aufzunehmen. An der Viadrina werden im Rahmen der Philipp Schwartz-Initiative derzeit drei Wissenschaftler*innen gefördert. Ansprechpartnerin für Interessierte ist Martina Cors.