Profil

Profil

Papier, "Zukunft" ,Laptop, Ansicht von oben, Nahansicht

Strategie

Die Viadrina ist der europäischen Idee und dem europäischen Einigungsprozess verpflichtet. Sie will Europa in seinen regionalen und globalen Bezügen reflektieren, erforschen und gestalten. Diesem Anspruch tragen die fachliche Ausrichtung ihrer Fakultäten, die inhaltlichen Schwerpunkte ihrer Studiengänge und Forschungsvorhaben ebenso Rechnung wie ihre Internationalisierungsstrategie, die derzeit aktualisiert und neu gefasst wird.

Blick über die Stadtbrücke auf das Collegium Polonicum

Kooperationen

Die Viadrina unterhält ein weitgespanntes Netz von internationalen Kooperationsbeziehungen. Mit derzeit zirka 290 Hochschulpartnerschaften in aller Welt bietet sie vielfältige Möglichkeiten für einen regelmäßigen Austausch. Mit einer kleinen Gruppe von strategischen Partnern realisiert sie gemeinsame internationale Lehr- und Forschungsprojekte sowie Studiengänge mit Doppel- oder Mehrfachabschlüssen.

Read more
Titelbilder Verbünde Viadrina

Netzwerke

Die Viadrina engagiert sich in internationalen Netzwerken. Seit 2014 ist sie Mitglied des International Network of Universities (INU), seit 2014 Mitglied der European University Association, seit 2017 des Scholars at Risk-Netzwerkes, seit 2024 der Magna Charta Universitatum und der International Association of Universities. Seit Herbst 2023 engagiert sie sich zudem in der European Reform University Alliance (ERUA).

Studierende werden an der Viadrina beraten

Team

Die Umsetzung der Internationalisierungsstrategie und der internationalen Programme der Viadrina wird von einem engagierten Team unterstützt, das in einer Abteilung für Internationale Angelegenheiten organisiert ist und Studierenden und Lehrenden, Forschenden und Mitarbeitenden in allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite steht.

Read more