Studierende

Angebote

Im Rahmen des Erasmus-Programms können Sie für ein oder zwei Semester Ihr Studium an einer Partnerhochschule der Viadrina im europäischen Ausland fortsetzen. Das Programm Erasmus KA 171 ermöglicht dies auch für ausgewählte „Nicht-Programmländer“ wie die Ukraine, Georgien und den Kosovo und Guinea (im Falle von Guinea nur für Doktoranden). Wenn Sie im Rahmen von Erasmus+ einen Austauschplatz an einer unserer Partneruniversitäten erhalten, ist damit ein Mobilitätszuschuss bzw. ein Stipendium verbunden. Außerdem müssen Sie an der ausländischen Hochschule keine Studiengebühren zahlen. Neben Langzeitmobilitäten (2-12 Monate) können Studierende und Promovierende, mit Studierendenstatus, ebenfalls über Erasmus+ Short-Term Mobilitäten (5-30 Tage, inklusiver obligatorischer virtueller Phase) gefördert werden. Die Teilnahme an einem Blended Intensive Programme (BIP) kann ebenfalls über Erasmus+ gefördert werden und erfüllt die gleichen Kriterien wie Short-Term-Mobilitäten.

Wollen Sie an einer Universität studieren, für die Sie eine Förderung des Erasmus-Programms nicht in Anspruch nehmen können, steht Ihnen das Netz der bilateralen Viadrina-Partnerschaften zur Verfügung. So können Sie Ihr Studium auch außerhalb Europas für ein oder zwei Semester fortsetzen. Mit welchen Universitäten die Viadrina zu diesem Zweck vertragliche Verabredungen geschlossen hat, die Ihnen auch die Zahlung von Studiengebühren ersparen, finden Sie in der Liste der Kooperationsabkommen.

Die Europa-Universität Viadrina unterhält mit mehreren Universitäten in und außerhalb Europas sehr enge Kooperationen, so genannte Doppel- beziehungsweise Mehrfachabkommen. Studierende der Viadrina haben somit die Möglichkeit, zwei bis drei Studienabschlüsse gleichzeitig zu erwerben.

Mehr Informationen zu Doppelabschlüssen

Auch selbstorganisierte Auslandsaufenthalte, bei denen Sie nicht auf Austauschprogramme und Partnerschaften der Viadrina zurückgreifen, können Ihr Studium bereichern. Eine Anerkennung der im Rahmen solcher Aufenthalte erbrachten Studienleistungen ist möglich. Beachten Sie aber bitte, dass dies nicht in jedem Fall gewährleistet ist. Nicht alle an ausländischen Hochschulen absolvierten Lehrveranstaltungen können an der Viadrina anerkannt werden. Daher sollten Sie die Wahl Ihrer Auslands-Universität mit Ihren Studienberatern unbedingt zuvor besprechen. In der Abteilung für Internationale Angelegenheiten wenden sich Studierende der Wirtschaftswissenschaft an outgoing-wiwi@europa-uni.de; Studierende der Kultur- und Rechtswissenschaften an outgoing@europa-uni.de. Nennen Sie dabei bitte den Namen der ausländischen Universität, geben den Link zu deren Webseite an und liefern am besten auch bereits Beschreibungen der Kurse mit, die Sie vor Ort besuchen wollen. Wir prüfen die Angaben entsprechend und geben Ihnen Bescheid, ob der Aufenthalt und die Lehrveranstaltungen anerkannt werden können.

Viadrina International Affairs

Auditorium Maximum