Viadrina College

Viadrina College

Zahlreiche Studierende treffen sich auf dem Campusplatz der Viadrina

Sie möchten an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) studieren, aber Ihr Schulabschluss berechtigt Sie nicht zum Studium in Deutschland? Im Sprach- und Fachkursprogramm ESiSt - Erfolgreicher Studieneinstieg für internationale Studierende im Bundesland Brandenburg können Sie eine fachbezogene Hochschulzugangsberechtigung erwerben und sich danach direkt für ein Bachelorstudium bewerben.

Die Abteilung Viadrina Internationale Angelegenheiten ermöglicht dafür internationalen Studieninteressierten mit indirekter oder direkter Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland, sprachlich, fachlich und methodisch auf ein Studium an der Europa-Universität Viadrina vorbereitet zu werden und anschließend eine fachbezogene Hochschulzugangsberechtigung zu erwerben. Je nach Vorkenntnissen und Voraussetzungen sowie Studienwunsch können Interessierte an folgenden Programmen teilnehmen.

Viadrina Fast Track

Der Viadrina Fast Track richtet sich an Schüler*innen ohne direkten Hochschulzugang in Deutschland, die sich nach dem Schulabschluss im Heimatland für ein Studium an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) interessieren. Die Teilnehmenden absolvieren von Juli bis September einen 3-monatigen Studienvorbereitungskurs (Propädeutikum), nach dessen erfolgreichem Abschluss sie im Oktober ihr Studium an der Europa-Universität Viadrina beginnen können.

Der Viadrina Fast Track - Wirtschaftswissenschaften bereitet auf ein Studium auf Deutsch in den Bachelor-Studiengängen Internationale Betriebswirtschaftslehre (IBWL) oder Recht und Wirtschaft | Wirtschaft und Recht vor.

Der Viadrina Fast Track richtet sich an Schüler*innen ohne direkten Hochschulzugang in Deutschland, die sich nach dem Schulabschluss im Heimatland für ein Studium an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) interessieren. Die Teilnehmenden absolvieren von Juli bis September einen 3-monatigen Studienvorbereitungskurs (Propädeutikum), nach dessen erfolgreichem Abschluss sie im Oktober ihr Studium an der Europa-Universität Viadrina beginnen.

Der Viadrina Fast Track - Kulturwissenschaften bereitet auf ein Studium auf Deutsch in den Bachelor-Studiengängen Kulturwissenschaften oder Recht und Politik | Politik und Recht vor.

Bewerbungsmodalitäten für den Viadrina Fast Track

Die Programmteilnahme und das anschließende Studium sind kostenlos.

Im ersten Studienjahr erhalten die besten Bewerber*innen ein Stipendium in Höhe von insgesamt 3.000 Euro (unter dem Vorbehalt der Mittelbereitstellung).

Im Rahmen des Viadrina Fast Track können folgende Fachrichtungen gewählt werden:

Nach einer erfolgreichen Bewerbung um die Teilnahme am Viadrina Fast Track besuchen Sie vom 01.07.2025 bis zum 30.09.2025 einen Studienvorbereitungskurs (Propädeutikum), der folgende Inhalte hat:

  • Kulturwissenschaften: fachliche Vorbereitungskurse in den Disziplinen Kulturgeschichte, Literaturwissenschaften, Sprachwissenschaften und vergleichende Sozialwissenschaften
  • Wirtschaftswissenschaften: fachliche Vorbereitungskurse in den Disziplinen BWL, VWL und Mathematik
  • Bei Bedarf: Deutsch-Kurs und DSH-Vorbereitungskurs
  • Weitere fachliche, methodische und interkulturelle Vorbereitungsveranstaltungen
  • Aktivitäten, die Sie beim Ankommen und Einleben in Deutschland unterstützen

 

Die fachlichen Vorbereitungskurse enden mit der sogenannten Hochschulzugangsprüfung (HZP). Wenn die HZP – und sofern erforderlich die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) – bestanden werden, erfolgt die Zulassung zum Bachelor-Studium im gewählten Studienfach an der Europa-Universität Viadrina ab Oktober 2025. Die Regelstudienzeit beträgt im Bachelor-Studium sechs Semester.

Die Kosten für die Teilnahme am Viadrina Fast Track werden von der Europa-Universität Viadrina übernommen. Dies umfasst folgende Leistungen:

  • Sprach- und Fachkurse
  • Lehr- und Unterrichtsmaterialien
  • Tutorien und Workshops
  • Kulturelles Rahmenprogramm
  • Kosten für Betreuung und Unterstützung

Alle anderen Kosten müssen Sie selbst tragen. Hierzu gehören insbesondere Kosten für eine private Krankenversicherung für den Zeitraum des Propädeutikums im Sommer 2025 und Kosten für Unterkunft und Verpflegung. Diese Kosten belaufen sich auf rund 650-800 Euro pro Monat.

Im ersten Studienjahr erhalten die besten Bewerber/-innen ein Stipendium in Höhe von insgesamt 3.000 Euro (unter dem Vorbehalt der Mittelbereitstellung).

Wenn Sie sich um die Teilnahme am Viadrina Fast Track bewerben wollen, müssen Sie folgende Bedingungen erfüllen:

  • Schulabschluss im Heimatland 2024 oder 2025 (Abitur)
  • Schulabsolventen/-innen mit einer indirekten Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland
  • Deutsch-Kenntnisse auf mind. B2-Niveau des GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen) (z. B. DSD-II-Schulabschluss)
  • mind. 17 Jahre alt am 01.10.2025
  • Interesse an Kulturwissenschaften bzw. Wirtschaft und Mathematik

Bitte beachten Sie noch folgende Informationen:

  • Mit einem B2-Sprachnachweis zum Zeitpunkt des Programmbeginns (Juli 2025) müssen Sie im Juli und August 2025 einen Deutschkurs und zusätzlich im September 2025 einen DSH-Vorbereitungskurs besuchen. Die anschließende DSH-Prüfung müssen Sie mit DSH-2 bestehen, um das Studium an der Europa-Universität Viadrina beginnen zu können.
  • Ein C1-Sprachnachweis (z.B. DSD II mit C1 in allen vier Teilprüfungen oder TestDaF mit mindestens TDN 4 in allen vier Teilbereichen) befreit von allen weiteren Sprachprüfungen, sofern dieser Nachweis im Rahmen der DSH-Prüfungsordnung der Europa-Universität Viadrina als Äquivalent für DSH-2 anerkannt wird. Ein Besuch des Deutsch- und DSH-Kurses während des Propädeutikums sind dann nicht erforderlich.

Ablauf des Bewerbungsverfahrens

Das Bewerbungsverfahren für den Viadrina Fast Track umfasst drei Etappen: Zu Beginn reichen Sie bis zum 05.01.2025 Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen ein. Ausgewählte Bewerber/-innen werden dann zum TestAS eingeladen, der am Dienstag, 18. Februar 2025 (TestAS055) stattfinden wird. Sofern Sie diesen Test erfolgreich absolvieren, führen wir mit Ihnen zum Schluss Anfang April 2025 ein online Kennenlerngespräch durch.

Wie kann ich mich bewerben?

Die Bewerbung erfolgt über unser Online-Portal.

Im ersten Schritt müssen Sie sich im Portal registrieren. Anschließend erhalten Sie per E-Mail den Aktivierungslink, welcher 24 Stunden gültig ist. Wenn Sie den Aktivierungslink anklicken, können Sie Ihr Passwort festlegen und dann mit der Online-Bewerbung beginnen. Die E-Mail mit dem Aktivierungslink kann etwas verzögert bei Ihnen ankommen. Bitte haben Sie Geduld und prüfen Sie auch Ihren SPAM-Ordner.

Im Portal finden Sie alle weiteren Details zu Ihrer Bewerbung. Bitte füllen Sie dort das Online-Bewerbungsformular vollständig aus und laden folgende Bewerbungsunterlagen hoch:

  • Schulabschlusszeugnis aus dem Jahr 2024 bzw. 2025
  • Aktueller, am 01.11.2024 maximal 6 Monate alter Nachweis der Deutsch-Kenntnisse auf mind. B2-Niveau (z.B. TestDaF-Zertifikat, OnSET-Zertifikat, Goethe-Zertifikat, Bestätigung durch den Lehrer oder die Schule)
  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Kopie Ihres Reisepasses (erste Seite mit den persönlichen Angaben)
  • Aktuelles Passfoto

Nachdem Sie das Online-Formular vollständig ausgefüllt, die notwendigen Unterlagen hochgeladen und das Formular online abgesendet haben, erhalten Sie eine PDF-Datei Ihrer Bewerbung. Diese Datei müssen Sie ausdrucken, unterschreiben, einscannen und spätestens am 05.01.2025 im PDF-Format an

college@europa-uni.de

schicken.

Bitte beachten Sie: Ohne diesen Schritt ist Ihre Bewerbung nicht vollständig!

Nach der Vorauswahl auf der Grundlage schriftlicher Unterlagen erfolgt die Einladung zum TestAS  (Kosten: ca. 170 Euro). Sie schreiben das Modul „Geistes-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften“ (bei Bewerbung für Kulturwissenschaften) bzw. „Wirtschaftswissenschaften“ (bei Bewerbung für Wirtschaftswissenschaften). Zusätzlich führen wir im April mit Ihnen ein kurzes Kennenlerngespräch durch, z.B. per Zoom.

Nach dem Kennenlerngespräch erfolgt die definitive Zusage zur Teilnahme am Viadrina Fast Track und Sie erhalten zeitnah eine Einladung von der Europa-Universität Viadrina zum Studium in Deutschland. Mit dieser Einladung beantragen Sie Ihr Visum in der Deutschen Botschaft und reisen Anfang Juli 2025 nach Frankfurt (Oder).

Bitte beachten Sie noch folgende Information: Bei der Beantragung des Visums bei der Deutschen Botschaft müssen Sie einen Finanzierungsnachweis vorlegen. Damit weisen Sie nach, dass Sie für ein Jahr über ausreichende Mittel für ein Studium in Deutschland verfügen. In der Regel wird die Einrichtung eines Sperrkontos mit einem Betrag von ca. 12.000 Euro für die Visaerteilung verlangt. Einzelheiten hierzu erhalten Sie bei der für Sie zuständigen Deutschen Botschaft.

Die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) zeichnet sich durch ein sehr gutes Betreuungssystem aus. Dies ermöglicht den Teilnehmenden des Viadrina Fast Tracks auf eine gezielte Beratung und Betreuung vor und während Ihrer Teilnahme an der Studienvorbereitung zurückzugreifen und sich schnell an der Universität und in der Stadt Frankfurt (Oder) einzuleben. 

Neben der Unterstützung bei der Vermittlung eines Wohnheimzimmers in einem Studierendenwohnheim, werden die Teilnehmenden sowohl während der Studienvorbereitung als auch in der Studieneingangsphase betreut und unterstützt. Ergänzt wird das studienvorbereitende Programm durch ein kulturelles Rahmenprogramm (z.B. Exkursionen und Ausflüge in die Region, Kennenlernen kultureller Traditionen).

Im ersten Studienjahr erhalten die besten Bewerber/-innen ein Stipendium in Höhe von insgesamt 3.000 Euro (unter dem Vorbehalt der Mittelbereitstellung).

Viadrina Law Track

Der Viadrina Law Track richtet sich an polnische Schulabsolventen*innen und Studieninteressierte, die Interesse haben, das Deutsch-Polnische Jurastudium an der Europa-Universität Viadrina aufzunehmen. Teilnehmende des Programms absolvieren ein exklusives Sprachprogramm im Juli/August eines Jahres, das neben einem intensiven Sprachkurs auch Workshops zu Zivilrecht, Strafrecht und Öffentlichen Recht sowie ein attraktives Begleitprogramm enthält.

Viadrina College Sprachkurs

Der Viadrina College Sprachkurs ermöglicht internationalen Schulabsolventen*innen und Studieninteressierten mit direkter Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland, an einem 12-monatigen Sprachkurs teilzunehmen, um das für das Studium notwendige Deutschniveau zu erreichen. Nach Programmabschluss haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, im gewünschten Fachbereich der Viadrina ein grundständiges Studium aufzunehmen.

Der Viadrina College Sprachkurs bereitet internationale Schulabsolventen/-innen und Studieninteressierte sprachlich auf ein Studium an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) vor.

Dauer der Studienvorbereitung: 12 Monate

Zeitraum der Studienvorbereitung: Oktober eines Jahres - September des Folgejahres

Der Sprachkurs im Viadrina College beinhaltet folgende Aspekte:

  • Sprachkurse im Umfang von 12 Stunden/Woche je Semester
  • Deutschkurs B2 bis C1
  • Fertigkeitstraining für Hörverstehen, Leseverstehen, mündliche und schriftliche Kommunikation
  • DSH-Vorbereitungskurs mit anschließender DSH-Prüfung

Die Kosten für die Teilnahme an dem 12-monatigen Viadrina College Sprachkurs werden von der Europa-Universität Viadrina übernommen. Dies umfasst folgende Leistungen:

  • Kosten für den Deutschkurs B2-C1
  • Kosten für das Fertigkeitstraining Hörverstehen, Leseverstehen, mündliche und schriftliche Kommunikation
  • Möglichkeit bereits an regulären Kursen im gewünschten Fachbereich teilzunehmen

Folgende Leistungen müssen die Teilnehmenden selbstständig tragen:

  • Lehr- und Unterrichtsmaterialien
  • Kosten für den DSH-Vorbereitungskurs und die DSH-Prüfung
  • Semesterbeitrag inkl. Semesterticket für Berlin/Brandenburg
  • ggf. Aufenthaltstitel für den Zeitraum der Studienvorbereitung

Der Abschluss einer zusätzlichen privaten Krankenversicherung für den Zeitraum des Viadrina College Sprachkurs ist unter Umständen nötig, falls Teilnehmende keine Versicherung besitzen, die Kosten in Deutschland mit abdecken. Bei Bedarf können wir Sie gerne bei der Vermittlung eines Wohnheimzimmers im Studentenwohnheim unterstützen.

Der Viadrina College Sprachkurs richtet sich an internationale Schulabsolventen/-innen und Studieninteressierte mit einer direkten Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland. Je nach Studienwunsch können die Teilnehmenden nach Abschluss des Sprachkurses und bei Vorliegen aller Immatrikulationsvoraussetzungen aus dem Studienangebot der Europa-Universität Viadrina wählen und sich für einen der grundständigen Studiengänge bewerben. Eine Übersicht aller Studiengänge finden Sie hier.

Sie sind sich nicht sicher, ob Sie eine direkte Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland haben? Dann nutzen Sie gerne die Datenbank 'anabin', um zu überprüfen, ob Ihr ausländischer Schulabschluss direkt zu einem Studium in Deutschland berechtigt. Gerne können wir eine Beratung anbieten, sollten Sie weitere Fragen haben. Kontaktieren Sie uns gerne!

Bewerbungsvoraussetzungen

Um am Viadrina College Sprachkurs teilnehmen zu können, müssen Sie folgende Bedingungen erfüllen:

  • Schulabschluss im Heimatland
  • Direkte Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland
  • Deutsch-Kenntnisse auf B1-Niveau (z.B. DSD I-Abschluss)
  • Am 1. Oktober des Programmabschlusses mind. 17 Jahre alt
  • Interesse an einem grundständigen Studium an der Europa-Universität Viadrina

 

Ablauf des Bewerbungsverfahrens

Das Bewerbungsverfahren für den Viadrina College Sprachkurs umfasst mehrere Etappen:

Schritt 1: Die Bewerbung erfolgt über unser Online-Portal. Der Bewerbungszeitraum ist jeweils April bis Anfang Juni. Die Fristen für 2025 werden demnächst bekannt gegeben.

Laden Sie bitte folgende Unterlagen in dem Online-Portal hoch:

  • Vollständig ausgefülltes Online-Bewerbungsformular
  • Abiturzeugnis aus dem Heimatland bzw. Zwischenzeugnis (falls Abiturzeugnis noch nicht vorhanden)
  • Aktueller Nachweis der Deutsch-Kenntnisse auf B1-Niveau (max. 6 Monate alt)
  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Kopie des Reisepasses (1. Seite) bzw. der ID

Bitte klicken Sie hier, um zum Online-Portal für die Bewerbung zum Viadrina College Sprachkurs zu gelangen. 

Sie müssen sich zunächst im Portal registrieren. Anschließend erhalten Sie per E-Mail einen Aktivierungslink. Bitte beachten Sie, dass der Aktivierungslink nur 24 Stunden gültig ist. Nachdem Sie den Aktivierungslink angeklickt haben, können Sie ihr Passwort individuell festlegen und anschließend mit der Online-Bewerbung beginnen. Bitte beachten Sie, dass die E-Mail mit dem Aktivierungslink ggf. zeitlich verzögert bei Ihnen ankommen kann. Bitte haben Sie etwas Geduld und prüfen Sie auch Ihren SPAM-Ordner.

Nachdem Sie das Online-Formular vollständig ausgefüllt, die notwendigen Unterlagen hochgeladen und das Bewerbungs-Formular online abgesendet haben, erhalten Sie eine pdf-Datei Ihrer Bewerbung. Diese Datei müssen Sie ausdrucken, unterschreiben, einscannen (zusammen mit Ihrer Unterschrift) und im pdf-Format an college@europa-uni.de schicken.

Bitte beachten Sie: Ohne diesen Schritt ist Ihre Bewerbung nicht vollständig!

Schritt 2: Nach der Vorauswahl auf der Grundlage schriftlicher Unterlagen erfolgt die Einladung zum Einstufungstest Deutsch. Der Einstufungstest findet online aller Voraussicht nach Anfang/Mitte Juni statt.

Schritt 3: Nach dem erfolgreich absolvierten Einstufungstest Deutsch, führen wir mit Ihnen ein kurzes Kennenlerngespräch aller Voraussicht nach Mitte Juni durch. Die Kennenlerngespräche finden online statt, z.B. via Zoom.

Schritt 4: Nach dem Kennenlerngespräch erfolgt bei entsprechender Eignung zeitnah die Zusage zur Teilnahme am Viadrina College Sprachkurs. Im Anschluss erhalten Sie alle weiteren Informationen zur Studienvorbereitung an der Europa-Universität Viadrina.

Die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) zeichnet sich durch ein sehr gutes Betreuungssystem aus. Dies ermöglicht den Teilnehmenden des Viadrina College Sprachkurs auf eine gezielte Beratung und Betreuung vor und während Ihrer Teilnahme an der Studienvorbereitung zurückzugreifen und sich schnell an der Universität und in der Stadt Frankfurt (Oder) einzuleben.

Neben der Unterstützung bei der Vermittlung eines Wohnheimzimmers in einem Studierendenwohnheim, erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit bereits Fachkurse im gewünschten Studiengang zu besuchen. Die dort erworbenen Leistungen (ECTS-Punkte) können für das spätere Studium angerechnet werden. Bei Bedarf kann auf eine Beratung durch andere Studierende oder eine Studienfachberatung zurückgegriffen werden.

Schulprojekt Usbekistan

Die Viadrina kooperiert mit dem Akademischen Lyzeum der Universität für Weltwirtschaft und Diplomatie (ALUWED) in Taschkent/Usbekistan und bereitet im Rahmen eines gemeinsamen Programms Schüler*innen in den letzten beiden Schuljahren auf den Übergang in den Viadrina Fast Track und in das anschließende Studium an der Viadrina vor. Interessierte usbekische Schüler*innen melden sich bitte bei Sergei Melcher.

Alumni des Viadrina College

Die Teilnehmenden und Alumni des Viadrina College kommen aus der ganzen Welt. Sie bereichern damit nicht nur die einzelnen studienvorbereitenden Programme, sondern tragen auch zur Internationalität der Europa-Universität Viadrina bei. Hier finden Sie einen Überblick der Herkunftsländer unserer aktuellen Teilnehmenden und Alumni.

Kontakt zum Viadrina-College-Team

Rebekka Manke

Projektkoordinatorin

Sergei Melcher

Projektkoordinator

Annelen Horsås

Projektmitarbeiterin

Dr. Antonina Balfanz

Projektmitarbeiterin

Allgemeine Sprechzeiten:
Montags und mittwochs von 9 bis 10 Uhr sowie nach Vereinbarung

Postanschrift:
Europa-Universität Viadrina
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)
Deutschland